Unser Akazienhonig aus BIO Erzeugung stammt aus den weiten, urwüchsigen Robinienwäldern Ungarns.
Der Akazienhonig ist ein besonders lieblich milder, klarer, hellgelber Honig, der sehr lange flüssig bleibt. Außer als Brotaufstrich kann man ihn auch sehr gut zum Süßen von Tee, Getränken oder Desserts verwenden.
Die Edelkastanie gehört zu den schönsten und markantesten Bäumen Südfrankreichs und der italienischen Toskana.
Der Edelkastanienhonig hat ein kräftiges, edles Aroma und gefällt durch seine leicht zart bittere Note, verbunden mit einem hohen Ferment- und Inhibingehalt.
Die Erika- oder Glockenheide wächst besonders in den feuchten Wäldern und Mooren Spaniens. Bereits im Sommer taucht die blühende Glockenheide manche Moore in ein violettes Farbenmeer.
Reiner Erikaheidehonig ist sehr selten. Der dunkle, flüssig bis cremige hocharomatische Bio Honig besticht durch ein reiches Bukett.
Der Bio Eukalyptushonig ist ein fein-würziger Honig von den Eukalyptusbäumen Argentiniens. Er ist etwas heller in der Farbe, hat eine feste Konsistenz und eine Note von Karamell.
Im trockenen, steinigen Karpartenvorland bildet der Koriander, bekannt als Gewürzpflanze, ausgedehnte Bestände und damit hin und wieder die Chance, einen reinen Korianderhonig zu ernten.
Dieser erlesene Bio-Honig zeichnet sich durch sein abgerundet würziges Aroma und seinen leicht minzigen Geschmack aus.
Auf dem ansonsten recht trockenen Hochplateau, im Nordosten Brasiliens, setzt nach der Ende der Regenzeit die Blüte des Marmeleirobaumes ein.
Die Bienen verarbeiten den Nektar der Quittenbäume zu einem mild-aromatischen, blumigen und leicht fruchtigen Honig, der zu den Spitzenhonigen der Welt zählt.